Osteopathie
Begründet wurde die manualtherapeutische Methode – u. a. inspiriert von der indianischen Medizin – vor über 130 Jahren vom amerikanischen Arzt Andrew Still. Das ganzheitliche Therapiekonzept baut darauf, dass der Körper aus unzähligen Strukturen besteht, die wie ein Zahnradsystem im direkten oder indirekten Zusammenhang stehen. Gesundheit ist dann möglich, wenn Bewegungsapparat, Organe und das sogenannte cranio-sakrale System – über Faszien miteinander vernetzt – im Gleichgewicht sind. Mit den Händen versucht der Osteopath Muskeln, Knochen, Gelenke, Faszien, kranio-sakrales System und die Fixierung von Organen zu harmonisieren sowie eine Normalisierung der Flüssigkeitsaktivität im Gewebe zu erreichen.
Mit der biodynamischen Cranialosteopathie – entwickelt von Dr. Sutherland – bietet die Osteopathie eine einzigartig effektive Option die Selbstregulationskräfte bzw. die Lebensintelligenz im Körper zu unterstützen.